Ziel C1/1 Band 1 Arbeitsbuch+lerner-Cd/cd-Rom Lektion 1-6
8,83 €
Laos
Tarneaeg:
2-3 päeva
Tootekood
9783190116751
Beschreibung:
Das multimediale Lehrwerk für die Stufen B1+, B2 und C1
Zielgruppe: Junge Erwachsene und Erwachsene an allen Institutionen der außerschulischen Bildung sowie in den oberen Klassen weiterführender Schulen.
Lernziel: Mit jedem Band wird das im Titel angegebene Sprachniveau (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) erreicht. Im ...
Das multimediale Lehrwerk für die Stufen B1+, B2 und C1
Zielgruppe: Junge Erwachsene und Erwachsene an allen Institutionen der außerschulischen Bildung sowie in den oberen Klassen weiterführender Schulen.
Lernziel: Mit jedem Band wird das im Titel angegebene Sprachniveau (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) erreicht. Im ...
Beschreibung:
Das multimediale Lehrwerk für die Stufen B1+, B2 und C1
Zielgruppe: Junge Erwachsene und Erwachsene an allen Institutionen der außerschulischen Bildung sowie in den oberen Klassen weiterführender Schulen.
Lernziel: Mit jedem Band wird das im Titel angegebene Sprachniveau (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) erreicht. Im Anschluss kann die entsprechende angestrebte Prüfung abgelegt werden. Zu den wichtigsten Prüfungen gibt es lehrwerksbegleitendes spezifisches Übungsmaterial.
Detaillierte Informationen zu allen Prüfungen finden Sie im Internet unter http://www.hueber.de/daf/pruefungen.
Lehrwerkskonzept: Das methodische Vorgehen von Ziel ist Bekanntes aufzugreifen und darauf aufbauend Neues zu erarbeiten, zu erfassen und zu erlernen. Dabei kommt es vor allem darauf an, den Spracherwerb so zu gestalten, dass auch im produktiven Bereich ein für den Lerner immer auch nachprüfbarer Lernfortschritt zu verzeichnen ist.
Kursbuch: Jede Lektion beginnt mit einer Übersicht zu den Lernzielen und den Textsorten. Die Lektionsabschnitte A, B und folgende behandeln thematisch jeweils einen Aspekt des Lektionsthemas und führen zu einzelnen Lernzielen der Lektion. Immer dort, wo Wortschatz, Grammatik, Schreiben und Sprechen gelernt werden, gibt es detaillierte Verweise ins Arbeitsbuch. Die verschiedenen Textsorten (Lesen und Hören) trainieren das Verstehen und geben inhaltliche Impulse für die Sprachproduktion. Der letzte Abschnitt fasst in einer freien Anwendungsaufgabe die Lernziele noch einmal zusammen.
Die beiden Fokus-Grammatik-Seiten einer jeden Lektion stellen wichtige grammatische Phänomene der Niveaustufe B2 dar und stellen sie in einen kommunikativen Kontext.
Die Übersichtsseiten mit den Wendungen und Ausdrücken sowie der Grammatik geben einen Überblick über das Gelernte.
Die Fotodoppelseite am Ende einer Lektion bietet Material für die freie Projektarbeit (ausgearbeitete Projektvorschläge mit Arbeitsblättern stehen unter http://www.hueber.de/ziel).
Arbeitsbuch: Das Arbeitsbuch ist sowohl für die binnendifferenzierende Spracharbeit im Unterricht als auch zum selbstständigen Arbeiten in der unterrichtsfreien Zeit geeignet. Es bietet begleitende Übungen und Aufgaben zum Kursbuch. Daneben gibt es Wiederholungsübungen und Vertiefungsaufgaben.
Folgende Bereiche des Spracherwerbs werden im Arbeitsbuch gezielt gefördert:
- Wortschatz (spezifische Wortschatzfelder)
- Grammatik (systematisierend und kontextbezogen)
- Sätze bauen (Aktivierung und Übung relevanter Redemittel)
- Texte bauen (systematische Schulung der Schreibkompetenz)
- Texte lesen (systematisches Training zur Erfassung längerer Lesetexte)
- Phonetik (Sprachmelodie, Sprechtempo, Emotionen)
- Prüfungsaufgabe (macht mit prüfungstypischen Aufgabenstellungen vertraut)
Die integrierte Lerner-CD-ROM enthält neben den Arbeitsbuchhörtexten und den Phonetikübungen alle notwendigen lernbegleitenden Materialien zum Kurs- sowie zum Arbeitsbuch für den Lerner:
- Hörtexte aus dem Arbeitsbuch als MP3-Dateien
- Lösungen zu den Übungen und Aufgaben im Arbeitsbuch
- Grammatikübersicht
- Kursbuch-Wortlisten zum Bearbeiten
- Lernwortschatz
- Übersicht der Wendungen und Ausdrücke
- Lerner-Portfolio
Berufssprachliche Arbeitsblätter: Zu jeder Lektion enthält das Lehrwerksangebot auch Arbeitsblätter zur Berufssprache als Kopiervorlagen in einem Sammelband.
Die Extra-CD-ROM bietet weiterführende Inhalte, Texte, Aufgaben und Übungen, die der individuellen Förderung des Spracherwerbs dienen und ist für Arbeitsphasen in Medienräumen sowie zu Hause geeignet.
Die DVD mit Arbeitsblättern enthält Filmmaterial zu den einzelnen Lektionen und ergänzt diese inhaltlich und sprachlich – man kann sie je nach Interesse und Sprachstand der Lernenden einsetzen, auch zur Binnendifferenzierung. Zu jedem Film gibt es Arbeitsblätter zum Inhalt und zur Sprache sowie Hinweise für Lehrende.
Lehrerhandbuch:
Das Lehrerhandbuch bietet ausführliche Hinweise zum Vorgehen im Unterricht mit methodischen Tipps, Vorschlägen zur Binnendifferenzierung und Hinweisen zur Landeskunde und zum Sprachgebrauch.
Interaktives Lehrerhandbuch:
Die Innovation für Ihre Unterrichtsvorbereitung bietet durch die Verknüpfung der verschiedenen Lehrwerkskomponenten ganz neuartige Möglichkeiten.
Das multimediale Lehrwerk für die Stufen B1+, B2 und C1
Zielgruppe: Junge Erwachsene und Erwachsene an allen Institutionen der außerschulischen Bildung sowie in den oberen Klassen weiterführender Schulen.
Lernziel: Mit jedem Band wird das im Titel angegebene Sprachniveau (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) erreicht. Im Anschluss kann die entsprechende angestrebte Prüfung abgelegt werden. Zu den wichtigsten Prüfungen gibt es lehrwerksbegleitendes spezifisches Übungsmaterial.
Detaillierte Informationen zu allen Prüfungen finden Sie im Internet unter http://www.hueber.de/daf/pruefungen.
Lehrwerkskonzept: Das methodische Vorgehen von Ziel ist Bekanntes aufzugreifen und darauf aufbauend Neues zu erarbeiten, zu erfassen und zu erlernen. Dabei kommt es vor allem darauf an, den Spracherwerb so zu gestalten, dass auch im produktiven Bereich ein für den Lerner immer auch nachprüfbarer Lernfortschritt zu verzeichnen ist.
Kursbuch: Jede Lektion beginnt mit einer Übersicht zu den Lernzielen und den Textsorten. Die Lektionsabschnitte A, B und folgende behandeln thematisch jeweils einen Aspekt des Lektionsthemas und führen zu einzelnen Lernzielen der Lektion. Immer dort, wo Wortschatz, Grammatik, Schreiben und Sprechen gelernt werden, gibt es detaillierte Verweise ins Arbeitsbuch. Die verschiedenen Textsorten (Lesen und Hören) trainieren das Verstehen und geben inhaltliche Impulse für die Sprachproduktion. Der letzte Abschnitt fasst in einer freien Anwendungsaufgabe die Lernziele noch einmal zusammen.
Die beiden Fokus-Grammatik-Seiten einer jeden Lektion stellen wichtige grammatische Phänomene der Niveaustufe B2 dar und stellen sie in einen kommunikativen Kontext.
Die Übersichtsseiten mit den Wendungen und Ausdrücken sowie der Grammatik geben einen Überblick über das Gelernte.
Die Fotodoppelseite am Ende einer Lektion bietet Material für die freie Projektarbeit (ausgearbeitete Projektvorschläge mit Arbeitsblättern stehen unter http://www.hueber.de/ziel).
Arbeitsbuch: Das Arbeitsbuch ist sowohl für die binnendifferenzierende Spracharbeit im Unterricht als auch zum selbstständigen Arbeiten in der unterrichtsfreien Zeit geeignet. Es bietet begleitende Übungen und Aufgaben zum Kursbuch. Daneben gibt es Wiederholungsübungen und Vertiefungsaufgaben.
Folgende Bereiche des Spracherwerbs werden im Arbeitsbuch gezielt gefördert:
- Wortschatz (spezifische Wortschatzfelder)
- Grammatik (systematisierend und kontextbezogen)
- Sätze bauen (Aktivierung und Übung relevanter Redemittel)
- Texte bauen (systematische Schulung der Schreibkompetenz)
- Texte lesen (systematisches Training zur Erfassung längerer Lesetexte)
- Phonetik (Sprachmelodie, Sprechtempo, Emotionen)
- Prüfungsaufgabe (macht mit prüfungstypischen Aufgabenstellungen vertraut)
Die integrierte Lerner-CD-ROM enthält neben den Arbeitsbuchhörtexten und den Phonetikübungen alle notwendigen lernbegleitenden Materialien zum Kurs- sowie zum Arbeitsbuch für den Lerner:
- Hörtexte aus dem Arbeitsbuch als MP3-Dateien
- Lösungen zu den Übungen und Aufgaben im Arbeitsbuch
- Grammatikübersicht
- Kursbuch-Wortlisten zum Bearbeiten
- Lernwortschatz
- Übersicht der Wendungen und Ausdrücke
- Lerner-Portfolio
Berufssprachliche Arbeitsblätter: Zu jeder Lektion enthält das Lehrwerksangebot auch Arbeitsblätter zur Berufssprache als Kopiervorlagen in einem Sammelband.
Die Extra-CD-ROM bietet weiterführende Inhalte, Texte, Aufgaben und Übungen, die der individuellen Förderung des Spracherwerbs dienen und ist für Arbeitsphasen in Medienräumen sowie zu Hause geeignet.
Die DVD mit Arbeitsblättern enthält Filmmaterial zu den einzelnen Lektionen und ergänzt diese inhaltlich und sprachlich – man kann sie je nach Interesse und Sprachstand der Lernenden einsetzen, auch zur Binnendifferenzierung. Zu jedem Film gibt es Arbeitsblätter zum Inhalt und zur Sprache sowie Hinweise für Lehrende.
Lehrerhandbuch:
Das Lehrerhandbuch bietet ausführliche Hinweise zum Vorgehen im Unterricht mit methodischen Tipps, Vorschlägen zur Binnendifferenzierung und Hinweisen zur Landeskunde und zum Sprachgebrauch.
Interaktives Lehrerhandbuch:
Die Innovation für Ihre Unterrichtsvorbereitung bietet durch die Verknüpfung der verschiedenen Lehrwerkskomponenten ganz neuartige Möglichkeiten.
Autor | Fischer, Roland; Schümann, Anja; Evans, Sandra; Dallapiazza, Rosa-Maria; Maresa, Winkler |
---|---|
Ilmumisaeg | 2010 |
Kirjastus | Hueber Verlag |
Köide | Pehmekaaneline+CD/DVD |
Bestseller | Ei |
Lehekülgede arv | 167+CD-ROM |
Pikkus | 252 |
Laius | 252 |
Keel | German |
Anna oma hinnang