Tamburin 1 Poster 2: Zirkus
4,86 €
Laos
Tarneaeg:
2-3 päeva
Tootekood
9783190715770
Beschreibung:
Tamburin: Deutsch für Kinder in der Primarstufe
Kinder sind neugierig, sie wollen aktiv sein und sie lernen mit allen Sinnen. Auf diese Voraussetzungen geht dieser Sprachkurs für die Grundschule ein.
Bilder, Spielszenen, Bastelanleitungen, Partner- und Gruppenspiele, Lieder, Reime und rhythmische Texte führen die Kinder dazu, möglichst schnell in ein...
Tamburin: Deutsch für Kinder in der Primarstufe
Kinder sind neugierig, sie wollen aktiv sein und sie lernen mit allen Sinnen. Auf diese Voraussetzungen geht dieser Sprachkurs für die Grundschule ein.
Bilder, Spielszenen, Bastelanleitungen, Partner- und Gruppenspiele, Lieder, Reime und rhythmische Texte führen die Kinder dazu, möglichst schnell in ein...
Beschreibung:
Tamburin: Deutsch für Kinder in der Primarstufe
Kinder sind neugierig, sie wollen aktiv sein und sie lernen mit allen Sinnen. Auf diese Voraussetzungen geht dieser Sprachkurs für die Grundschule ein.
Bilder, Spielszenen, Bastelanleitungen, Partner- und Gruppenspiele, Lieder, Reime und rhythmische Texte führen die Kinder dazu, möglichst schnell in einfacher Form zu kommunizieren.
Voraussetzungen: Kenntnis der lateinischen Schrift .
Zielgruppe: sieben- bis zehnjährige Kinder, die im In- und Ausland ohne Vorkenntnisse Deutsch lernen.
Lernziel: altersgemäße Kommunikation mit einfachen Mitteln.
Konzeption:
Entdeckendes Lernen: Die Eigentätigkeit der Schüler steht von Anfang an im Mittelpunkt. Die Übungen und Übungsspiele sind so angelegt, dass die Schüler sie selbstständig in Partner- oder Gruppenarbeit ausführen und teilweise auch selbst kontrollieren können.
Der Lehrer nimmt die Rolle des Helfers ein, der neues Sprachmaterial bzw. neue Übungstechniken einführt, dann aber zurücktritt und den Schülern die Durchführung überlässt.
Bilder unterstützen den Unterrichtsablauf. Die farbenfrohen, ideenreich gestalteten Abbildungen haben einen hohen Motivationswert und starken Aufforderungscharakter. Grafische Elemente helfen beim Verstehen der Sprachstrukturen. Die Themen orientieren sich an den Bedürfnissen und an der Umwelt der Kinder.
Die Sprache ist authentisch und altersgemäß. Einfache Sprachmuster mit vielfältigen Transfermöglichkeiten helfen den Kindern, die neue Sprache schon bald selbstständig zu verwenden. Phonetische Übungen sind über die Bände verteilt.
Aktivitäten: Bewegung, Spiel, Musik, Reim und Rhythmus: Ein vielfältiges Angebot an wechselnden Übungsformen unterstützt die sprachlichen Aktivitäten der Kinder.
Grundprinzipien des Lehrwerks
Kinder sind neugierig, sie wollen aktiv sein und sie lernen mit allen Sinnen. Diese Voraussetzungen berücksichtigt Tamburin in besonderem Maße.
Themenauswahl
Kinder leben in ihrer eigenen Erfahrungswelt und sie haben spezifische Bedürfnisse. Darauf geht das Lehrwerk in seiner Themenauswahl ein.
Sprache
Kinder zeigen große Bereitschaft zu sprechen und sich darzustellen. In altersgemäßer, authentischer Sprache werden einfache Satzmuster vermittelt, die die Kinder vielseitig anwenden können.
Aktion
Kinder sind begeisterungsfähig, aber wenig ausdauernd. Bewegung, Spiel, Musik, Reim, Rhythmus und ein vielfältiges Angebot an wechselnden Übungsformen halten die Motivation aufrecht und schaffen eine lockere Unterrichtsatmosphäre.
Angebot
Alle Unterrichtseinheiten des Lehrbuchs sind erprobt und detailliert ausgearbeitet. Die Gliederung in übersichtliche Lernschritte gibt Lehrern und Lernern die Möglichkeit, kontrolliert Fortschritte zu beobachten.
Die Kassetten/CDs enthalten alle Hörtexte und Lieder (auch Playbackfassungen zum Mitsingen) sowie Übungen zur Schulung der Aussprache.
Das Lehrerhandbuch gibt in knapper, übersichtlicher Form unterrichtspraktische Hinweise zum Umgang mit dem Lehrwerk.
Tamburin: Deutsch für Kinder in der Primarstufe
Kinder sind neugierig, sie wollen aktiv sein und sie lernen mit allen Sinnen. Auf diese Voraussetzungen geht dieser Sprachkurs für die Grundschule ein.
Bilder, Spielszenen, Bastelanleitungen, Partner- und Gruppenspiele, Lieder, Reime und rhythmische Texte führen die Kinder dazu, möglichst schnell in einfacher Form zu kommunizieren.
Voraussetzungen: Kenntnis der lateinischen Schrift .
Zielgruppe: sieben- bis zehnjährige Kinder, die im In- und Ausland ohne Vorkenntnisse Deutsch lernen.
Lernziel: altersgemäße Kommunikation mit einfachen Mitteln.
Konzeption:
Entdeckendes Lernen: Die Eigentätigkeit der Schüler steht von Anfang an im Mittelpunkt. Die Übungen und Übungsspiele sind so angelegt, dass die Schüler sie selbstständig in Partner- oder Gruppenarbeit ausführen und teilweise auch selbst kontrollieren können.
Der Lehrer nimmt die Rolle des Helfers ein, der neues Sprachmaterial bzw. neue Übungstechniken einführt, dann aber zurücktritt und den Schülern die Durchführung überlässt.
Bilder unterstützen den Unterrichtsablauf. Die farbenfrohen, ideenreich gestalteten Abbildungen haben einen hohen Motivationswert und starken Aufforderungscharakter. Grafische Elemente helfen beim Verstehen der Sprachstrukturen. Die Themen orientieren sich an den Bedürfnissen und an der Umwelt der Kinder.
Die Sprache ist authentisch und altersgemäß. Einfache Sprachmuster mit vielfältigen Transfermöglichkeiten helfen den Kindern, die neue Sprache schon bald selbstständig zu verwenden. Phonetische Übungen sind über die Bände verteilt.
Aktivitäten: Bewegung, Spiel, Musik, Reim und Rhythmus: Ein vielfältiges Angebot an wechselnden Übungsformen unterstützt die sprachlichen Aktivitäten der Kinder.
Grundprinzipien des Lehrwerks
Kinder sind neugierig, sie wollen aktiv sein und sie lernen mit allen Sinnen. Diese Voraussetzungen berücksichtigt Tamburin in besonderem Maße.
Themenauswahl
Kinder leben in ihrer eigenen Erfahrungswelt und sie haben spezifische Bedürfnisse. Darauf geht das Lehrwerk in seiner Themenauswahl ein.
Sprache
Kinder zeigen große Bereitschaft zu sprechen und sich darzustellen. In altersgemäßer, authentischer Sprache werden einfache Satzmuster vermittelt, die die Kinder vielseitig anwenden können.
Aktion
Kinder sind begeisterungsfähig, aber wenig ausdauernd. Bewegung, Spiel, Musik, Reim, Rhythmus und ein vielfältiges Angebot an wechselnden Übungsformen halten die Motivation aufrecht und schaffen eine lockere Unterrichtsatmosphäre.
Angebot
Alle Unterrichtseinheiten des Lehrbuchs sind erprobt und detailliert ausgearbeitet. Die Gliederung in übersichtliche Lernschritte gibt Lehrern und Lernern die Möglichkeit, kontrolliert Fortschritte zu beobachten.
Die Kassetten/CDs enthalten alle Hörtexte und Lieder (auch Playbackfassungen zum Mitsingen) sowie Übungen zur Schulung der Aussprache.
Das Lehrerhandbuch gibt in knapper, übersichtlicher Form unterrichtspraktische Hinweise zum Umgang mit dem Lehrwerk.
Autor | Alberti, Josef; Büttner, Siegfried; Kopp, Gabriele |
---|---|
Ilmumisaeg | 1996 |
Kirjastus | Hueber Verlag |
Köide | Poster |
Bestseller | Ei |
Lehekülgede arv | 1 |
Pikkus | 297 |
Laius | 297 |
Keel | German |
Anna oma hinnang