Em Neu Brückenkurs Kursbuch (B1)
17,94 €
Laos
Tarneaeg:
2-3 päeva
Tootekood
9783195016964
Beschreibung:
em neu Brückenkurs wiederholt und festigt den Stoff der Niveaustufe B1 und führt in die Niveaustufe B2 hinein.
Das abwechslungsreiche Lehrwerk für die Mittelstufe
em neu führt wahlweise in drei Bänden mit separatem Arbeitsbuch oder in sechs Bänden mit integriertem Arbeitsbuch zu den Niveaustufen B2 und C1 nach dem Gemeinsamen Europäische...
em neu Brückenkurs wiederholt und festigt den Stoff der Niveaustufe B1 und führt in die Niveaustufe B2 hinein.
Das abwechslungsreiche Lehrwerk für die Mittelstufe
em neu führt wahlweise in drei Bänden mit separatem Arbeitsbuch oder in sechs Bänden mit integriertem Arbeitsbuch zu den Niveaustufen B2 und C1 nach dem Gemeinsamen Europäische...
Beschreibung:
em neu Brückenkurs wiederholt und festigt den Stoff der Niveaustufe B1 und führt in die Niveaustufe B2 hinein.
Das abwechslungsreiche Lehrwerk für die Mittelstufe
em neu führt wahlweise in drei Bänden mit separatem Arbeitsbuch oder in sechs Bänden mit integriertem Arbeitsbuch zu den Niveaustufen B2 und C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
•em neu Brückenkurs erleichtert den Übergang von der Grund- zur Mittelstufe: Er wiederholt und festigt den Stoff der Niveaustufe B1 und führt an die Niveaustufe B2 heran.
Inhaltsverzeichnis (PDF-Datei, 104 KB)
•em neu Hauptkurs richtet sich an Lernende, die die Grundstufe erfolgreich abgeschlossen haben, und führt zum Niveau B2.
Inhaltsverzeichnis
•em neu Abschlusskurs erweitert den Mittelstufenstoff und führt zum Niveau C1.
Inhaltsverzeichnis
em neu legt durch sein breites Spektrum an Inhalten und seine vielfältige Aufgabenmethodik eine sehr solide Basis für alle Prüfungen auf den Stufen B2 und C1.
Struktur:
Abwechslungsreich, ohne zu überfordern
em neu ist abwechslungsreich, ohne zu überfordern: Jede Lektion beleuchtet ein aktuelles, interessantes Thema nach bewährter Konzeption in 8 Bausteinen:
Im Kursbuch
1 Lesen - Zahlreiche authentische Textsorten als Grundlage für die Erarbeitung unterschiedlicher Lesestile
2 Hören - Vielfältige Hörtexte, darunter authentische Interviews, Radiosendungen, Hörspiele, literarische Szenen; Hörstrategien werden gezielt trainiert.
3 Schreiben - Das systematisches Schreibtraining berücksichtigt sowohl realitätsnahe als auch kreative Schreibanlässe.
4 Sprechen - In unterschiedlichen realitätsnahen Sprechanlässen werden Redemittel trainiert und Gesprächsstrategien vermittelt.
5 Wortschatz - Systematische und kontextualisierte Wortschatzarbeit
6 Grammatik - Textbezogene Grammatikarbeit, übersichtlich zusammengefasst am Ende jeder Lektion
Im Arbeitsbuch
7 Lerntechnik - Tipps und Aufgaben zum selbständigen Lernen und Arbeiten
8 Aussprachetraining - Phonetisches Übungsprogramm zu jeder Lektion
em neu Brückenkurs wiederholt und festigt den Stoff der Niveaustufe B1 und führt in die Niveaustufe B2 hinein.
Das abwechslungsreiche Lehrwerk für die Mittelstufe
em neu führt wahlweise in drei Bänden mit separatem Arbeitsbuch oder in sechs Bänden mit integriertem Arbeitsbuch zu den Niveaustufen B2 und C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
•em neu Brückenkurs erleichtert den Übergang von der Grund- zur Mittelstufe: Er wiederholt und festigt den Stoff der Niveaustufe B1 und führt an die Niveaustufe B2 heran.
Inhaltsverzeichnis (PDF-Datei, 104 KB)
•em neu Hauptkurs richtet sich an Lernende, die die Grundstufe erfolgreich abgeschlossen haben, und führt zum Niveau B2.
Inhaltsverzeichnis
•em neu Abschlusskurs erweitert den Mittelstufenstoff und führt zum Niveau C1.
Inhaltsverzeichnis
em neu legt durch sein breites Spektrum an Inhalten und seine vielfältige Aufgabenmethodik eine sehr solide Basis für alle Prüfungen auf den Stufen B2 und C1.
Struktur:
Abwechslungsreich, ohne zu überfordern
em neu ist abwechslungsreich, ohne zu überfordern: Jede Lektion beleuchtet ein aktuelles, interessantes Thema nach bewährter Konzeption in 8 Bausteinen:
Im Kursbuch
1 Lesen - Zahlreiche authentische Textsorten als Grundlage für die Erarbeitung unterschiedlicher Lesestile
2 Hören - Vielfältige Hörtexte, darunter authentische Interviews, Radiosendungen, Hörspiele, literarische Szenen; Hörstrategien werden gezielt trainiert.
3 Schreiben - Das systematisches Schreibtraining berücksichtigt sowohl realitätsnahe als auch kreative Schreibanlässe.
4 Sprechen - In unterschiedlichen realitätsnahen Sprechanlässen werden Redemittel trainiert und Gesprächsstrategien vermittelt.
5 Wortschatz - Systematische und kontextualisierte Wortschatzarbeit
6 Grammatik - Textbezogene Grammatikarbeit, übersichtlich zusammengefasst am Ende jeder Lektion
Im Arbeitsbuch
7 Lerntechnik - Tipps und Aufgaben zum selbständigen Lernen und Arbeiten
8 Aussprachetraining - Phonetisches Übungsprogramm zu jeder Lektion
Autor | Perlmann-Balme, Michaela; Schwalb, Susanne |
---|---|
Ilmumisaeg | 2008 |
Kirjastus | Hueber Verlag |
Köide | Pehmekaaneline |
Bestseller | Ei |
Lehekülgede arv | 128 |
Pikkus | 278 |
Laius | 278 |
Keel | German |
Anna oma hinnang